Porto Cristo, Mallorca

Hotel Bini - Porto Cristo, Mallorca

Besuchen Sie Porto Cristo
auf Mallorca

Der Name stammt aus der Zeit der katalanischen Eroberung der Insel im Jahr 1260 n. Chr. und bedeutet Hafen von Christus. Eine Legende besagt, dass eines Morgens ein Boot mit einem Kruzifix am Strand gefunden wurde, das von der Flut angespült wurde. Die Einheimischen sahen darin ein Zeichen und tauften das Dorf Porto Cristo. Porto Cristo war auch das einzige Dorf Mallorcas, das im Spanischen Bürgerkrieg umkämpft war, als es 1936 von den republikanischen Truppen zurückerobert wurde. Heute hat sich Porto Cristo den Charme seiner traditionellen Ursprünge bewahrt und verfügt über eine reizvolle Promenade.

Strand und Promenade

Die Strandpromenade hat ein kosmopolitisches Flair. Wir empfehlen Ihnen einen Spaziergang auf dieser Strecke, um die Schönheit der umliegenden Landschaft zu entdecken und den Strand von Porto Cristo kennen zu lernen. Er ist durch eine Felswand geschützt und sein ruhiges Wasser bildet zusammen mit dem weichen Sand eine perfekte Kombination, um ein schönes Bad zu genießen.

Ihre besten Ferien in Porto Cristo

Restaurants und Bars

Das Fischerdorf verfügt über eine ausgezeichnete Auswahl an Restaurants und Bars, die eine gemütliche Atmosphäre und eine abwechslungsreiche mediterrane Gastronomie bieten.

Covas blanques

Eine weitere Sehenswürdigkeit befindet sich auf Meereshöhe, und zwar am Ende der Strandpromenade von Porto Cristo. Diese Höhlen waren die ersten, die 1877 auf dieser kleinen Insel bewohnt wurden. Sie sind auch unter dem Namen Cova del Patró Pelat bekannt, da der Name der Familie, die sie bewohnte, Pelat war.

Die Promenade der Meerjungfrau

Ein Platz, den man nicht verpassen sollte, denn er liegt direkt vor dem Strand von Porto Cristo in der Straße Bordils. Er ist nach einer schönen Skulptur benannt, die nach dem Bürgerkrieg abgerissen wurde. Im Jahr 1988 wurde die vom Bildhauer Pere Pujol geschaffene Meerjungfrau zum Gedenken an die Hundertjahrfeier der Gründung der Insel aufgestellt.


Sonntags kann man hier auf dem örtlichen Markt Naturprodukte einkaufen.

Turm Serral dels Falcons

Dieser Verteidigungs- und Wachturm befindet sich in der Avinguda Joan Servera Camps. Von ihm aus kann man die Steilküste und die Bucht von Porto Cristo besichtigen. Der Besuch ist völlig kostenlos.

Kirche Virgen del Carmen

Dieser sakrale Raum wurde in mehreren Etappen ab 1890 gebaut und 1949 eingeweiht. Die an der Plaza del Carmen gelegene Basilika besteht aus einem einzigen Schiff, das von zwei Seitenkapellen geschützt wird, die die Asymmetrie des Bauwerks verdeutlichen. Der Tag der Verehrung der Virgen del Carmen ist der 16. Juli, was Anlass zu einem großen Volksfest gibt.

Coves del Drach

Auch bekannt als Coves del Drach. Es handelt sich um ein ausgedehntes Konglomerat von Tropfsteinhöhlen, das sich über 1,7 km erstreckt. Im Eintrittspreis ist eine außergewöhnliche Bootsfahrt auf dem See, dem größten unterirdischen Wasserreservoir Europas, enthalten.

Die Höhlen von Hams

Sie liegen auf halbem Weg zwischen Manacor und Porto Cristo, genauer gesagt bei Kilometer 11. Die von Pedro Caldentey entdeckten Höhlen sind aufgrund der besonderen Baumformationen und des grandiosen unterirdischen Sees eine große Touristenattraktion in Porto Cristo.

Bootsausflüge

Sie können ein Boot mieten und die nächstgelegenen unberührten Buchten besuchen. Es besteht auch die Möglichkeit, einen Gruppenausflug zu den beliebtesten Stränden zu unternehmen.

Tauchen & Ka-yak

Die natürlichen Höhlenformationen dieser Gegend machen sie sehr beliebt für diese Aktivitäten.

Golf

Der nächstgelegene Club ist 12 km entfernt, andere sind leicht zu erreichen.